Von dem Chiliöl bleibt was über. Man kann es gut im Kühlschrank aufheben und für Salatdressings oder andere Suppen verwenden.
Aus Vegetarische Köstlichkeiten
Für 4 Personen
120g Zuckerschoten (ich: grüne Bohnen)
3 EL Sonnenblumenöl
1 Mittelgroße Zwiebel
1 1/2 Esslöffel rote Currypaste
2 Stängel Zitronengras
4 Kaffirlimettenblätter
250g rote Linsen
150 ml Kokosmilch
1 1/2 EL Limettensaft
1 1/1 EL Sojasauce
15g Koriandergrün
Salz
Chiliöl
180 ml Sonnenblumenöl
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 TL geschälter und gehackter Ingwer
1/2 rote Chilischote
1/2 Sternanis
2 TL Currypulver
1 TL Tomatenmark
Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
Zuerst das Chiliöl herstellen. Dazu 2 EL Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Die grob gehackte Schalotte, den zerdrückten Knoblauch, den Ingwer, Chilischote, Sternanis und Currypulver hinzufügen und 5 Minuten bei niedriger Temperatur anschwitzen. Gelegentlich umrühren. Dann das Tomatenmark hinzufügen und weitere 2 Minuten erwärmen. Dann restliches Öl und Zitronenschale hinzugeben und 30 Minuten ganz leicht köcheln lassen. Durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb abseihen.
Für die Suppe zunächst die Zuckerschoten oder Bohnen eine Minute lang blanchieren und in Eiswasser abkühlen. Dann schräg in dünne Scheiben schneiden.
Das Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel hineingeben und bei niedriger Temperatur 10-15 Minuten garen bis die Zwiebel gar und leicht karamellisiert ist. Die Currypaste unterrühren, eine Minute anschwitzen. Das leicht zerdrückte Zitronengras, die Kaffir Blätter, die abgespülten roten Linsen und 700 ml Wasser dazugeben. Ca 15 Minuten köcheln lassen bis die Linsen weich sind. Die Suppe vom Herd nehmen, Zitronengras und Limettenblätter entfernen und wegwerfen. Die Suppe im Mixer pürieren und dann die Kokosmilch, den Limettensaft, die Sojasauce und 1/2 TL Salz unterrühren und nochmal erhitzen bis sie fast kocht. In Schälchen anrichten und mit den Bohnen und gehacktem Koriander bestreuen und mit 1/2 TL Chiliöl betäufeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte ein entsprechendes Nutzerkonto oder "anonym" auswählen bevor der Kommentar abgeschickt wird.